Die Rheumaliga Schweiz, gegründet 1958, ist das nationale Kompetenzzentrum für Rheuma und trägt das ZEWO-Gütesiegel für gemeinnützige Organisationen. Als Dachorganisation von 17 kantonalen Rheumaligen und sechs nationalen Patientenorganisationen vereint sie Betroffene und Fachpersonen, um gemeinsam gegen die Auswirkungen von Rheuma vorzugehen.
Rheuma umfasst 200 unterschiedliche – entzündliche und nicht-entzündliche – Erkrankungen des Bewegungsapparates, die Muskeln, Sehnen, Gelenke, Knochen und Bindegewebe betreffen. Betroffene leiden oft an starken Schmerzen, Kraftverlust und Bewegungseinschränkungen, manchmal sind auch Organe betroffen. In der Schweiz sind rund 2 Millionen Menschen betroffen, darunter auch Kinder und Jugendliche: 1 von 1000 leidet an einer rheumatischen Erkrankung.
Die Rheumaliga Schweiz ist die erste Anlaufstelle für Betroffene und bietet niederschwellige Beratungen an. Sie vernetzt Fachpersonen aus Medizin, Pharmazie, Pflege und Therapie, um eine ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten. Mit innovativen Projekten in der Prävention und Grundversorgung setzt sie sich für die Interessen von Menschen mit chronischen Erkrankungen ein.
Die Finanzierung der Rheumaliga Schweiz erfolgt überwiegend durch Spenden, Sponsoren und Stiftungsbeiträge. Mit Ihrem Engagement unterstützen Sie Rheumabetroffene dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Ihre Spende fliesst direkt in wichtige Angebote, die ihnen helfen, ihren Alltag besser zu bewältigen.