Die Stiftung Cerebral
Zweck und Tätigkeit
Die Stiftung Cerebral wurde 1961 gegründet und unterstützt aktuell rund 9700 Betroffene und ihre Familien in der ganzen Schweiz. Unsere Hilfe setzt dort ein, wo dies die öffentliche Hand oder die Versicherungen nicht oder nur teilweise tun können. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mit einer cerebralen Bewegungsbeeinträchtigung und ihre Familien ein möglichst selbstbestimmtes, mobiles und unbeschwertes Leben führen können.
Die Stiftung Cerebral ist von der ZEWO (Fachstelle für gemeinnützige, Spenden sammelnde Organisationen) als wohltätige Organisation anerkannt und zertifiziert.
Finanzierung
Die Stiftung Cerebral finanziert ihre Aktivitäten hauptsächlich durch Spenden, Erbschaften und Legate von Privatpersonen und Unternehmen. Dabei können auch zweckgebundene Spenden getätigt werden. Diese werden für ein konkretes Projekt wie zum Beispiel die Anschaffung von Spezialvelos verwendet.
Transparenz und Vertrauen sind uns wichtig: Wir arbeiten mit dem kleinstmöglichen Verwaltungsaufwand.
Jahresbericht
Wir veröffentlichen jedes Jahr einen detaillierten Geschäftsbericht sowie die viermal jährlich erscheinende Informationszeitschrift MERCI. Beides kann kostenlos bei uns angefordert oder hier heruntergeladen werden. Der Jahresbericht informiert über Arbeit, Schwerpunkte und Leistungen der Stiftung Cerebral im vergangenen Jahr. Gerne senden wir Ihnen den Jahresbericht inkl. Jahresrechnung auf Anfrage zu.